- Jäger
- Jägersmann; Waidmann; Abfangjäger; Düsenjäger (umgangssprachlich); Jagdbomber; Luftüberlegenheitsjäger; Jagdjet; Jagdflugzeug
* * *
Jä|ger ['jɛ:gɐ], der; -s, -:1. männliche Person, die auf die Jagd geht:ein passionierter Jäger; der Jäger hat einen Hirsch geschossen.Zus.: Großwildjäger.2. für den Kampf in der Luft ausgerüstetes, schnelles und wendiges Flugzeug:bei dem Angriff wurden zwei feindliche Jäger abgeschossen.* * *
Jä|ger 〈m. 3〉1. jmd., der die Jagd rechtmäßig ausübt2. als Scharfschütze ausgebildeter Infanteriesoldat (Gebirgs\Jäger)3. Jagdflieger, Jagdflugzeug● ein guter, passionierter, schlechter \Jäger; der Wilde \Jäger 〈german. Myth.〉 Führer der Wilden Jagd [<mhd. jeger(e); → jagen]* * *
1. jmd., der auf die Jagd geht:ein passionierter J.;der J. muss zugleich Heger sein;☆ J. und Sammler (Völkerkunde; Mensch, der sich von erlegten Wildtieren u. von Wildpflanzen ernährt).2. (Militär)a) <Pl.> Kampftruppe des Heeres, deren [als Scharfschützen ausgebildete] Angehörige aufgrund ihrer Waffen u. Geräte meist zu Fuß für den Kampf mit größtmöglicher Anpassung an das Gelände eingesetzt werden:er dient bei den -n;b) Angehöriger der Jäger (2 a) im niedrigsten Dienstgrad:er ist J. im 3. Infanteriebataillon;c) (Soldatenspr.) Jagdflugzeug:feindliche J. über der Stadt.* * *
Jager,seemännisch für 1) das vorderste Klüversegel auf großen Segelschiffen; 2) ein Tau des Vorgeschirrs des Schleppnetzes.* * *
Jä|ger, der; -s, - [mhd. jeger(e), ahd. jagar(i)]: 1. jmd., der auf die Jagd geht: ein passionierter J.; der J. muss zugleich Heger sein; *der Wilde J. (germ. Myth.; der Anführer der Wilden Jagd). 2. (Milit.) a) <Pl.> Kampftruppe des Heeres, deren [als Scharfschützen ausgebildete] Angehörige aufgrund ihrer Waffen u. Geräte meist zu Fuß für den Kampf mit größtmöglicher Anpassung an das Gelände eingesetzt werden: er dient bei den -n; b) Angehöriger der ↑Jäger (2 a): er ist J. im 3. Infanteriebataillon; c) (Soldatenspr.) Jagdflugzeug: feindliche J. über der Stadt.
Universal-Lexikon. 2012.